EINLEITUNG
Diese Datenschutzbestimmungen und "Cookies" ("Datenschutzbestimmungen") enthalten Einzelheiten darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen, wenn Sie auf unserer Website ("Website") surfen, sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen erhalten, wenn Sie auf die Website zugreifen und diese nutzen, sei es, um auf der Website zu surfen, unsere Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, Informationen von uns anzufordern, uns zu kontaktieren, einen Antrag zu stellen oder die auf der Website verfügbaren Funktionalitäten oder Dienstleistungen zu nutzen.
1.- IDENTIFIKATIONSDATEN:
Web-Bereich: http://www.europe-hotels.org
Eigentümer der Webdomäne: Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L.
Anschrift: Straße Rafael Puig, 23 38660 Arona-Los Cristianos
C.I.F.: B-38.013.744
Eingetragen im Handelsregister von Santa Cruz de Tenerife: Band 913 allgemein, Blatt 53, Seite TF-5268 18. Anpassungsinschrift.
Europe Hotels Internacional Tenerife SL respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und hält sich an die geltende Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten, seiner Ausführungsbestimmungen und aller anderen Bestimmungen, die es in Zukunft ändern, ergänzen oder ersetzen können, sowie der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG ("Allgemeine Datenschutzverordnung"), anwendbar ab dem 25. Mai 2018, sowie alle anderen Vorschriften, die sie in Zukunft weiterentwickeln oder ergänzen könnten.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie Ihre persönlichen Daten beim Surfen auf der Website verwendet werden.
- WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist die juristische Person, welche die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personendaten bestimmt. Mit anderen Worten, der für die Verarbeitung Verantwortliche entscheidet, wie und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist die für die Verarbeitung der persönlichen Daten verantwortliche Person Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L., mit Sitz an der in Punkt 1 angegebenen Adresse.
- WER IST IHR ANSPRECHPARTNER BEI EUROPE HOTELS INTERNACIONAL TENERIFE, S.L. FÜR DEN SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Behandlung oder den Schutz Ihrer persönlichen Daten erhalten möchten, können Sie sich auf einem der folgenden Wege mit uns in Verbindung setzen:
Verantwortlich für die Verarbeitung: Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L.
E-Mail: protecciondatos@europe-hotels.org
Datenschutzbeauftragter: Juan Manuel Cabrera Baeza
E-Mail: dpd@canadat.es
- WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person.
- WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN VERARBEITEN WIR?
Für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke sammelt und verarbeitet Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. die nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten:
- Identifizierende Daten: Vorname, Nachname(n), Personalausweis (Steuernummer oder -code, Ausländeridentifikationsnummer, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung)
- Kontaktdaten: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummer
- Transaktionale Daten: Informationen zu Verträgen, Rechnungsstellung und Inkasso, Zahlungsmethoden, Bankverbindung und alle Daten, die sich auf Ihre Transaktionen mit uns beziehen.
- Elektronische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Domain, über die Sie auf die Website zugreifen, Browsing-Daten, Aktivität auf der Website.
Wir sammeln nicht absichtlich Informationen über Minderjährige, es sei denn, Sie haben die ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sie garantieren, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind. Wenn Sie wissen oder den Verdacht haben, dass Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. persönliche Daten von Minderjährigen hat, kontaktieren Sie uns bitte über einen der oben genannten Kanäle und wir werden sie entfernen.
- SAMMLUNG UND BESCHAFFUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN.
Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L., sammelt und verarbeitet die persönlichen Daten, die Sie uns freiwillig durch Ihre Interaktion mit unserer Website zur Verfügung stellen, insbesondere
- Wenn Sie Informationen oder Kostenvoranschläge über unsere Produkte und Dienstleistungen anfordern.
- Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. kaufen.
Sie sind nur verpflichtet, die persönlichen Daten anzugeben, die für Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. notwendig sind, um Ihnen die Dienstleistungen oder Funktionen der von Ihnen angeforderten Website zur Verfügung stellen zu können.
Sie garantieren und sind in jedem Fall für die Wahrhaftigkeit, Genauigkeit, Gültigkeit und Authentizität der angegebenen persönlichen Daten verantwortlich und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß zu aktualisieren.
Sie müssen keine persönlichen Daten angeben, um auf der Website zu surfen. Wenn Sie jedoch unsere Website besuchen, sammelt Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. die folgenden Informationen automatisch und durch Cookies und andere Tracking-Technologien, je nach der spezifischen Konfiguration Ihres Browsers: IP-Adresse, Typ und Identifizierung des Geräts, Typ und Sprache des Browsers, Domain, über die Sie auf die Website zugreifen, Browsing-Daten, Aktivität auf der Website. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 12 dieser Datenschutzrichtlinie "Verwendung von Cookies und anderen Verfolgungstechnologien".
- WOZU VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN? ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE BEHANDLUNG.
Im Allgemeinen werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen und die wir von Ihnen erhalten, verwendet, um Ihre Anfragen und Transaktionen zu bearbeiten, um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten und um Sie über Möglichkeiten zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind.
Die spezifischen Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, sind nachstehend aufgeführt:
- Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, einschließlich Produkt- und Dienstleistungsangeboten, zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung.
- Um Ihnen unseren Newsletter mit Informationen, Promotionen, Kampagnen und Neuigkeiten über Produkte und Dienstleistungen von Europe Hotels International Tenerife, S.L. In diesem Fall ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung.
- Um Sie als Kunde zu registrieren, Ihre Transaktionen zu bearbeiten, die vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, Ihnen gegebenenfalls Zugang zum Privatkundenbereich zu gewähren, Ihnen relevante Informationen über Produkte und Dienstleistungen, Rechnungsstellung, Inkasso und Zahlungen zuzusenden, Transaktionen und Zahlungsmethoden und jegliche Mitteilung von Dienstleistungen oder in Bezug auf Ihren Vertrag und Ihre Transaktionen zu bearbeiten, Treueprogramme, Rabatte und Werbeaktionen zu verwalten und Zufriedenheitsumfragen durchzuführen oder in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die von Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. vermarktet und vertrieben werden. L. In diesem Fall ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten, im Falle eines Privatkunden, die Ausführung des Vertrags für den Verkauf von Produkten oder die Bereitstellung von Dienstleistungen mit Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L.
- Um die Sicherheit unserer Website und unserer Informationen zu garantieren. In diesem Fall ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten das berechtigte Interesse an der Gewährleistung eines sicheren Umfelds und der Vermeidung von Schäden an den Systemen von Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. und an den Informationen seiner Benutzer sowie des unbefugten Zugriffs und der missbräuchlichen Nutzung derselben.
- Bezüglich der Zwecke der Verwendung von Cookies verweisen wir auf Abschnitt 12 der vorliegenden Datenschutzerklärung "VERWENDUNG VON COOKIES". In diesem Fall ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung.
- Wenn die Grundlage für die Verarbeitung die Zustimmung ist, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Mitteilung an protecciondatos@europe-hotels.org senden, eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität beifügen, Ihre Adresse für die Zwecke der Mitteilungen angeben und die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Angaben machen. Sie können uns jederzeit über einen der am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kanäle kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass der Erhalt von Geschäftsinformationen für die Aufrechterhaltung unserer Beziehung zu Ihnen nicht unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie es vorziehen, keine geschäftlichen Mitteilungen zu erhalten, können Sie uns jederzeit auf dem angegebenen Weg informieren oder sich über den Link, der zu diesem Zweck in den geschäftlichen Mitteilungen angegeben ist, per E-Mail, die Sie erhalten, oder, falls die Mitteilungen auf anderem Wege gesendet werden, schriftlich unter der oben angegebenen Adresse abmelden.
In welchem Umfang wird die Entscheidungsfindung automatisiert?
Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. verwendet keine vollständig automatisierten Entscheidungsprozesse, um eine vertragliche Beziehung mit Ihnen zu beginnen, zu entwickeln oder zu beenden. Für den Fall, dass wir solche Prozesse in einem bestimmten Fall anwenden, werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Sie über Ihre diesbezüglichen Rechte informieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wird eine Profilerstellung stattfinden?
Um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen in Übereinstimmung mit Ihren Interessen anbieten zu können und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, können wir auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen ein "Geschäftsprofil" erstellen. Auf der Grundlage dieses Profils werden jedoch keine automatisierten Entscheidungen getroffen.
- MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden, übertragen oder teilen persönliche Daten nur mit Dritten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. verkauft oder vermietet Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte und gibt sie nur dann an Personen oder Körperschaften weiter, wenn wir Ihre vorherige Zustimmung erhalten oder in Übereinstimmung oder in Übereinstimmung mit geltendem Recht, wenn eine solche Zustimmung für eine bestimmte Übertragung nicht erforderlich ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben oder Dritten zugänglich machen, wenn dies erforderlich ist, um die von Ihnen in Auftrag gegebenen Waren und Dienstleistungen zu erbringen oder um Ihnen Dienstleistungen oder Produkte anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten:
- Dienstleistungsanbieter mit Aktivitäten im Zusammenhang mit den von Ihnen erworbenen Dienstleistungen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn es notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich der Offenlegung gegenüber den zuständigen Behörden, Richtern und Gerichten.
- WELCHE MAßNAHMEN ERGREIFEN WIR, UM IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ZU SCHÜTZEN?
Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. ergreift in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unsachgemäßer Verwendung, Zerstörung, Verlust, versehentlicher oder unrechtmäßiger Änderung, Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen, einschließlich der Maßnahmen, die notwendig sind, um mit vermuteten Datenverletzungen umzugehen.
Wenn Sie wissen oder vermuten, dass Ihr Passwort von einem Dritten verwendet wird oder dass es zu Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten kommen könnte, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich über einen der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Kanäle mit.
- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. bewahrt Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, vorausgesetzt, dass Sie von Ihrem Recht auf Löschung oder Widerruf Ihrer Zustimmung keinen Gebrauch machen.
Sie werden dann gesperrt, es sei denn, das Gesetz verlangt oder erlaubt eine längere Aufbewahrungsfrist (z.B. für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen); in diesem Fall werden sie für die erforderliche Zeit bis zur Löschung ordnungsgemäß gesperrt.
Um eine angemessene Aufbewahrungsfrist für Ihre Daten zu bestimmen, wenden wir die folgenden Kriterien an:
- Die Daten, die erforderlich sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, einschließlich Produkt- und Dienstleistungsangebote, zur Verfügung zu stellen, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um solche Anfragen zu beantworten und zu bearbeiten, und zwar in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den gesetzlichen Verjährungsfristen.
- Die für die Zusendung des Newsletters erforderlichen Daten werden verarbeitet, solange Sie Ihre Zustimmung nicht widerrufen und uns Ihren Wunsch mitteilen, den Newsletter nicht mehr zu erhalten, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der gesetzlichen Verjährungsfristen.
- Die Daten, die sich auf den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen von Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses beziehen, werden für die Dauer des Dienstleistungsvertrags unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der in den Vorschriften vorgesehenen Verjährungsfristen aufbewahrt. - Wenn Sie in den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen eingewilligt haben, werden diese aufbewahrt, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen und uns Ihren Wunsch mitteilen, diese nicht mehr zu erhalten, in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und den im Reglement vorgesehenen Verjährungsfristen für Verfolgungen.
- Wenn auf Ihrem Gerät Cookies installiert sind, werden die Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und den Empfehlungen der zuständigen Behörden aufbewahrt.
- WELCHE RECHTE HABEN SIE BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN?
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften haben Sie eine Reihe von Rechten bezüglich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Die Ausübung dieser Rechte ist für Sie kostenlos, außer in Fällen, in denen offensichtlich unbegründete oder übertriebene Anträge gestellt werden, insbesondere wenn sie sich wiederholen.
Diese Rechte sind wie folgt:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in klarer und einfacher Sprache über die Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informiert zu werden.
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, jederzeit von uns zu verlangen, zu bestätigen, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, Ihnen Zugang zu diesen Daten und Informationen über ihre Verarbeitung zu gewähren und eine Kopie dieser Daten zu erhalten. Die Kopie Ihrer persönlichen Daten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, ist kostenlos, obwohl für die Anforderung zusätzlicher Kopien eine angemessene Gebühr auf der Grundlage von Verwaltungskosten erhoben werden kann. Wir können Sie bitten, einen Nachweis Ihrer Identität zu erbringen oder weitere Informationen anzufordern, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger, veralteter oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Sie können auch verlangen, dass unvollständige Personendaten ergänzt werden, unter anderem durch eine zusätzliche Erklärung.
- Recht auf Löschung -Recht auf Vergessen-: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn diese unter anderem und unter der Voraussetzung, dass ein Urteil über die Verhältnismäßigkeit gefällt wurde, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und es sich nicht um aktuelle Fakten oder Ereignisse handelt und das Recht auf Information vorherrscht. Dieses Recht ist jedoch nicht absolut, so dass Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. sie in den von den geltenden Vorschriften vorgesehenen Fällen weiterhin ordnungsgemäß gesperrt halten kann.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken, was bedeutet, dass wir sie weiterhin speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Sie stellen die Richtigkeit der Daten für einen Zeitraum in Frage, der es dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und Sie erheben Einspruch gegen die Löschung der Daten und beantragen stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung;
- Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. benötigt die Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber Sie benötigen sie für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen; Sie haben sich der Verarbeitung widersetzt, während Sie überprüfen, ob die legitimen Gründe von Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. über Ihre eigenen hinausgehen.
- Recht auf die Übertragbarkeit von Daten: Sie haben das Recht, dass Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden. Dieses Recht gilt, wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf einer Einwilligung oder der Ausführung eines Vertrages beruht und diese Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
- Recht auf Widerspruch: Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Erstellung von Profilen, zu widersprechen. Wir können Ihr Recht nur dann nicht ausüben, wenn wir Ihre Daten verarbeiten, wenn wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung oder für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen nachweisen können.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: In Fällen, in denen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten (z.B. zum Zweck der Zusendung von kommerziellen Informationen) erhalten haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, deren Einzelheiten Sie unter http://www.agpd.es einsehen können.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine Mitteilung an protecciondatos@europe-hotels.org senden, der ein Dokument zum Nachweis Ihrer Identität beilegen und die zur Bearbeitung Ihres Antrags erforderlichen Angaben machen.
- VERWENDUNG VON COOKIES UND VERFOLGUNGSTECHNOLOGIEN
Cookies und andere Tracking-Technologien ermöglichen es uns unter anderem, Ihre Präferenzen zu speichern und Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Dies wird erreicht, indem bestimmte Informationen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein Gerät, das auf das Endgerät eines Benutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für seine Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können.
Cookies sind Teil der Website. Wenn Sie auf die Website zugreifen, veranlasst sie den Browser, auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Telefon usw.) kleine Dateien mit Informationen zu erstellen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Dateien (bei denen es sich um die Cookies selbst handelt) sind Teil der Technologie, die für das korrekte Funktionieren der Website erforderlich ist, und sind von Natur aus nicht schädlich.
Die Cookies werden auf Ihrem Gerät installiert und gespeichert und ermöglichen es Ihnen, Ihre Internet-Aktivitäten zu verfolgen.
Sie können die Verwendung von Cookies in der Konfigurationssektion Ihres Browsers vollständig deaktivieren. Sie können Cookies deaktivieren, aber es kann sein, dass die Website oder einige ihrer Abschnitte nicht richtig funktionieren.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Abhängig von der Instanz, die sie verwaltet, können Cookies eingesetzt werden:
Eigene Cookies: Diese werden von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus die vom Benutzer angeforderte Dienstleistung erbracht wird, an das Endgerät des Interessenten gesendet.
Cookies von Dritten: Cookies werden an das Endgerät des Benutzers von einem Computer oder einer Domäne ausgesendet, der/die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Die Website verwendet sowohl eigene als auch Cookies von Dritten.
Je nach der Dauer ihrer Aktivierung bleiben sie aktiviert:
Sitzungs-Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art Cookie, das dazu dient, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel dazu verwendet, Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung der vom Benutzer bei einer Gelegenheit angeforderten Dienstleistung relevant sind (z.B. eine Liste der gekauften Produkte).
Persistente Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art Cookie, bei dem die Daten noch im Terminal gespeichert sind und während eines von der für das Cookie verantwortlichen Person festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Die Website verwendet sowohl persistente Cookies als auch Session-Cookies.
Für welche Zwecke können die Cookies der Website verwendet werden?
Technische Cookies: Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die es dort gibt, wie z.B. die Kontrolle des Verkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Teilen des eingeschränkten Zugangs, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Beantragung der Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen bei der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Ton oder die gemeinsame Nutzung von Inhalten über soziale Netzwerke.
Personalisierungs-Cookies: Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die nach einer Reihe von Kriterien im Terminal des Benutzers vordefiniert sind, wie z.B. Sprache, Art des Browsers, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, regionale Konfiguration, von der aus der Benutzer auf den Dienst zugreift, usw.
Analyse-Cookies: Es handelt sich um solche, die es der für sie verantwortlichen Person ermöglichen, dass Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die mit Hilfe dieser Art von Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, die Aktivität der Websites, der Anwendung oder der Plattform zu messen und Navigationsprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten durch die Benutzer des Dienstes Verbesserungen einzuführen.
Cookies für die Werbung: Hierbei handelt es sich um diejenigen, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform, von der aus er den angeforderten Dienst anbietet, auf der Grundlage von Kriterien wie dem redaktionellen Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung gezeigt wird, eingebunden hat.
Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Hierbei handelt es sich um solche, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Verleger gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus er die angeforderte Dienstleistung erbringt. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die ständige Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
Die Website verwendet Cookies für die oben genannten Zwecke.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Zusätzlich zu den Cookies gibt es andere Technologien, die es uns ermöglichen, Ihr Surfverhalten zu verfolgen und Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu erhalten.
Es gibt andere Technologien, die für ähnliche Zwecke wie Cookies verwendet werden, wie z.B. lokale HTML5-Speicherung, Tags und Local Shared Objects (LSOs). LSOs werden von den Autoren von Dateien, die von Adobe® Flash® Player gelesen werden, und den Websites, die diese Dateien hosten, verwendet (weitere Informationen zu Flash Player und LSOs). Wir verwenden die lokale Speicherung von HTML5, LSO und ähnlichen Technologien, um Sie zu authentifizieren, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu verfolgen und Ihre Präferenzen zu speichern. Bei der Verwendung dieser Arten von Technologien können Informationen wie die besuchten Websites offline auf Ihrem Gerät gespeichert und auf unsere Server übertragen werden, wenn Sie das nächste Mal eine Online-Verbindung zu unserem Dienst herstellen.
Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen bestimmte Nutzungsdaten an uns, die in Protokolldateien, sogenannten Logfiles, gespeichert werden. Es handelt sich dabei um folgende Nutzungsdaten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website; Name der aufgerufenen Website; IP-Adresse Ihres Computers oder Mobilgeräts; Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben; übertragene Datenmenge sowie Name und Version Ihres Browsers.
Die Analyse der Log-Dateien hilft uns, unsere Internetprodukte zu verbessern und die Abfrage zu erleichtern, Fehler schnell zu finden und zu beheben und die Kapazitäten des Servers zu kontrollieren.
Soziale Plug-Ins
Ein "Plug-in" ist eine Anwendung (oder ein Computerprogramm), die sich auf eine andere Anwendung bezieht, um eine neue und normalerweise sehr spezifische Funktion hinzuzufügen.
Web-Beacons und eingebettete Skripte
Web Beacons (Web Beacons, Web Bugs, Web Lights...) und eingebettete Skripte sind weitere Technologien, die wir auf der Website sowie in einigen unserer E-Mails und Werbungen verwenden.
Web-Beacons (oder "Tags") sind Teile des Programmiercodes, die in der Website, in E-Mails und in Anzeigen enthalten sind, um Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. (oder die Unternehmen, die uns bei der Durchführung unserer Operationen helfen) darüber zu informieren, dass solche Webseiten, E-Mails oder Anzeigen angesehen oder angeklickt wurden.
Eingebettete Skripte sind Teile des Programmiercodes, die auf der Website enthalten sind, um die Nutzung dieser Webseiten zu messen, z.B. welche Links angeklickt wurden. Wir verwenden diese Informationen, um die Website zu verbessern und sie auf die Themen zuzuschneiden, die Sie wahrscheinlich am meisten interessieren, sowie zur Durchführung von Marktforschung.
Sie können die Scripting-Funktionen, wie z.B. die JavaScript-Sprache, in Ihrem Browser deaktivieren (siehe Hilfefunktion Ihres Browsers). Beachten Sie, dass bei vollständiger Deaktivierung der Skripting-Funktionen die Adobe-Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden. Es kann jedoch sein, dass einige Web-Funktionen oder -Dienste ohne Cookies nicht richtig funktionieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies vollständig zu deaktivieren. Sie können also jederzeit wählen, welche Cookies auf dieser Website funktionieren sollen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers. Nachstehend finden Sie auch Links zu den Websites der wichtigsten Browser:
- ÄNDERUNGEN
Europe Hotels Internacional Tenerife, S.L. kann die Datenschutzpolitik ändern, um sie an die Änderungen anzupassen, die auf der Website oder im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auftreten können. In diesem Fall wird sich Europe Hotels Internacional Teneriffa, S.L. über die üblichen Kommunikationskanäle und mit ausreichender Vorankündigung mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über die entsprechenden Änderungen zu informieren und Ihnen die aktualisierte Datenschutzerklärung zuzusenden.